Ganztagsschule in Angebotsform
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
Wir - Monika Christian, Ute Steinborn, Andrea Piel, Katja Nickel, Andrea Pogacar und Jutta Winterscheidt - freuen uns, dass Sie Ihr Kind in der Betreuenden Grundschule angemeldet haben.
Wichtige Informationen
Betreuungszeit während der Schulzeit:
Mo. bis Fr.
12.00 - 15.00 Uhr
Erreichbarkeit
Tel.: 0 26 42 / 90 29 181
E-Mail: BGS-BadBodendorf[at]gmx.de
Wissenswertes
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass dort, wo viele Kinder zusammenkommen – ähnlich wie im Klassenraum - einige Regeln notwendig sind.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind folgende Punkte:
- Die Kinder dürfen das Schulgelände nicht verlassen (Versicherungsschutz).
- Anwesenheitsliste: Zu Beginn der Betreuungszeit melden sich die Kinder im Betreuungsraum.
- Die Betreuerinnen legen fest, in welchen Bereichen (Schulhof, Schulwiese, etc.) die Kinder sich aufhalten können.
- Bei Abholung / Verlassen der Betreuung muss Ihr Kind sich bei einem der Betreuerinnen abmelden.
- Sehr wichtig ist uns respektvoller Umgang. Dies bezieht sich auf den Umgang der Kinder miteinander, aber auch uns Betreuerinnen gegenüber. Bei grober Missachtung kann Ihr Kind von der Betreuenden Grundschule kurzfristig - vorübergehend - ausgeschlossen werden.
Bei Abholung des Kindes wird die abholende Person, sofern sie den Betreuerinnen nicht bekannt ist, nach ihrem Ausweis gefragt. Nur auf der Anmeldung eingetragene Personen dürfen das Kind abholen, es sei denn, Sie vermerken eine zusätzliche Person für den entsprechenden Tag im Hausaufgabenheft / separater Zettel.
Es ist nicht möglich, Ihr Kind z.B. aufgrund einer Verabredung länger als vereinbart in der Betreuung zu lassen.
Wenn Ihr angemeldetes Kind nicht in die Betreuende Grundschule kommt, ist es immer sehr wichtig, dass Sie uns informieren (Mail, Anruf, persönliche oder schriftliche Mitteilung über das Kind).
Eintreffende Mails werden regelmäßig gegen 11.45 Uhr gelesen. Später eintreffende Mails werden ggf. erst am Folgetag gelesen.
Wenn Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, müssen wir von Ihnen eine schriftliche Einverständniserklärung haben, bzw. muss dies auf der Anmeldung angegeben sein, ggf. mit genauer Uhrzeit.
Während Ihr Kind bei uns in der Betreuung ist, müssen Sie unbedingt jederzeit telefonisch erreichbar sein.
Was gibt es zu beachten?
Wir freuen uns über eine herzliche, respektvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Monika Christian, Ute Steinborn, Andrea Piel, Katja Nickel, Andrea Pogacar und Jutta Winterscheidt