Energie entdecken und erforschen
Am 27. November war das Westenergie Experimentiermobil zu Gast in unserer Grundschule. Nachdem wir uns als Grundschule Bad Bodendorf erfolgreich um die Teilnahme des Experimentiermobils beworben hatten, erlebten nicht nur die Kinder der Grundschule spannende Experimente im Bereich der Naturwissenschaft, sondern auch die Lehrkräfte hatten ihre Freude daran.
Der nachfolgende Text stammt aus der Pressemitteilung von Westenergie.
Westenergie unterstützt im Rahmen der Bildungsinitiative 3malE die Aufklärung in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik und stellte zum besseren Verständnis das Westenergie Experimentiermobil für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Bodendorf zur Verfügung. Zwei professionelle Forschende präsentierten in interaktiven Shows Experimente zu Strom, Wind und Wasser.
„Lernen macht Spaß! Das haben unsere Kinder heute erleben dürfen. Mit dem Westenergie Experimentiermobil haben wir einen interessanten und pragmatischen Einblick in die Energiewelt erhalten. Ein herzliches Dankeschön an Westenergie für diese Unterstützung“, sagte Schulleiterin Claudia Mercer.
„Wir freuen uns, dass wir Kindern und Jugendlichen spielerisch etwas über die faszinierende Welt der Energie beibringen können. Neben der Energieversorgung engagieren wir uns in unseren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten“, erklärte Fabian Vocktmann, Regionalmanager bei Westenergie.
Nachdem sich die Grundschule Bad Bodendorf erfolgreich um die Teilnahme des Experimentiermobils beworben hatte, erlebten nicht nur die Kinder der Grundschule spannende Experimente im Bereich der Naturwissenschaft, sondern auch die Lehrkräfte hatten ihre Freude daran. Es wurden spannende Fragen geklärt, wie zum Beispiel „Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?“, „Wie funktionieren Magnete?“ oder „Was haben Wind und Wasser mit Stromerzeugung zu tun?“ und viele weitere mehr.
Das Westenergie Experimentiermobil ist eine interaktive Experimentierstation. Es werden die Inhalte der Bildungsinitiative 3malE vermittelt. 3malE steht für Energie entdecken, erforschen und erleben.
Das Motto lautet: „Bildung mit Energie“. Junge Menschen ebenso wie Erwachsene sollen einfach und pragmatisch für Energiethemen begeistert werden. Die Bildungsinitiative stellt Experimente, Unterrichts- sowie Informationsmaterialien in ihrem Portal unter www.3malE.de zur Verfügung.
GRUNDSCHULE BAD BODENDORF
St. Sebastianusschule
Schulstraße 30
53489 Sinzig-Bad Bodendorf
Tel.: 02642 / 41780
E-Mail: grundschule[at]bad-bodendorf.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.